WIEN RUND UM 1900 - Die späte Romantik und wo sie aufhörte ... - Anrechtskonzert
WIEN RUND UM 1900 - Die späte Romantik und wo sie aufhörte ... - Anrechtskonzert
WIEN RUND UM 1900 - Die späte Romantik und wo sie aufhörte ... - Anrechtskonzert
"Erinnerung an einen lieben Ort" mit Lana Westendorf
Unser Orchester
Das LEIPZIGER SYMPHONIEORCHESTER (LSO) wurde 1963 zunächst unter dem Namen Staatliches Orchester des Bezirkes Leipzig gegründet. Danach folgte eine wechselhafte Titulierung, die 2011 zur heutigen Namensgebung führte.
Das Leipziger Symphonieorchester, ist eine gemeinnützige GmbH und das einzige professionelle Orchester der Landkreise Leipzig und Nordsachsen in klassischer symphonischer Besetzung. Der Sitz des Orchesters ist in Böhlen, einer Stadt vor den Toren von Leipzig, institutionell gefördert vom Zweckverband Kulturraum Leipziger Raum sowie vom Freistaat Sachsen.
ACHTUNG BAUSTELLE!
Vorgestern lud der Haynaer Strandverein e.V. zur Besichtigung des Rohbaus der Neu- und Umgestaltung der Seebühne Hayna…
weiterlesen
5. Anrecht und ein Dankeschön zum Abschied
Unter der Überschrift „Nordische Klänge“ lud das LSO am Freitag, Samstag und Sonntag zum 5. Anrechtskonzert ein.…
weiterlesen
60 JAHRE LSO – Festprogramm
Die bevorstehenden Festwochen, deren Schirmherr Henry Graichen, Landrat des Landkreis Leipzig, ist, versprechen zahlreiche musikalische Höhepunkte. Auftakt…
weiterlesen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.