Vorgestern lud der Haynaer Strandverein e.V. zur Besichtigung des Rohbaus der Neu- und Umgestaltung der Seebühne Hayna…
weiterlesenUnter der Überschrift „Nordische Klänge“ lud das LSO am Freitag, Samstag und Sonntag zum 5. Anrechtskonzert ein.…
weiterlesenDie bevorstehenden Festwochen, deren Schirmherr Henry Graichen, Landrat des Landkreis Leipzig, ist, versprechen zahlreiche musikalische Höhepunkte. Auftakt…
weiterlesenAm 1. August 2023 treten Frau Christiane Fuhrmann und Frau Madeleine Vogt ihre neuen Stellen an. Frau…
weiterlesenWir freuen uns seit dem 1. März 2023 unseren neuen Orchesterwart Herrn Frank Ulrich Mehler begrüßen zu…
weiterlesen24 Bewerber gab es für eine Solo-Horn Stelle, die ab der neuen Spielzeit besetzt werden soll. Es…
weiterlesenLiebe Freunde des Leipziger Symphonieorchesters, wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Treue bedanken und wünschen Ihnen…
weiterlesen12./13.11.2022: Was für ein Wochenende – gleich 2x brillierte Daniel Blumenschein mit dem LSO in den vollbesetzten…
weiterlesenStellenausschreibung für Neubesetzung Orchesterwart der LSO gGmbH (m/w/d) Die Leipziger Symphonieorchester gGmbH (LSO) schreibt zum 1. Dezember…
weiterlesenHeute Nachmittag begannen die Proben für die in der nächsten Woche anstehende CD- Produktion des Komponisten Christian…
weiterlesenEin erfolgreiches Wochenende – 1. Anrechtskonzert der Spielzeit 2022/23 im gutbesuchten Lindensaal Markkleeberg. Rainer Seidel und sein…
weiterlesenNach der Sommerpause startet heute das Leipziger Symphonieorchester mit den ersten Proben in die neue Konzertsaison 2022/23…
weiterlesenEs ist uns eine große Freude berichten zu dürfen, dass das E-Piano der Fa. Blüthner – Dank…
weiterlesenMit dem Konzert am Freitag am Biedermeierstrand Hayna verabschiedet sich das LSO von seinem Publikum und geht…
weiterlesenDie Vorbereitungen für das 4. Neuseenland Musikfest 2022 laufen. Die Instrumente sind schon auf dem…
weiterlesenRötha, 29. Mai 2022: Das Programm BERLINER LUFT des Leipziger Symphonieorchesters war ein Stelldichein von Komponisten der…
weiterlesenZum zweiten Mal hieß es auf dem Volksplatz „Rock trifft Klassik“. Rund 1.000 Besucher folgten der Musik…
weiterlesenHolen Sie sich jetzt beireits einen Vorgeschmack: Vol.1 – „Kashmir“ (Led Zeppelin) Vol.1 – „Black Dog“ (Led…
weiterlesen„Rock in Symphony“ Rock in Symphony Vol. 2 ANKÜNDIGUNG Am 21.05.2022 um 18.00 Uhr heißt es wieder…
weiterlesenLiebe Konzertfreunde, aufgrund des aktuell hohen Krankenstandes in den Reihen des Leipziger Symphonieorchesters macht sich leider…
weiterlesenAuch vor dem Leipziger Symphonieorchester macht die derzeitige Krankheitswelle keinen Halt – deshalb haben wir für das…
weiterlesenBei einer Lesung im März zum Auftakt des Kulturjahres im Förderverein Kirche St. Nikolai im Kitzener Kulturhaus…
weiterlesenDas Leipziger Symphonieorchester sucht ab sofort zunächst stundenweise Ihre tatkräftige Unterstützung im Bereich Bühnentechnik sowie als Transporthilfe (m/w/d).…
weiterlesenWie bereits im Vorjahr praktiziert, findet diese Woche ein Meisterkurs für Dirigieren im Kulturhaus Böhlen statt. 16…
weiterlesenDie Leipziger Symphoniker mit ihrem Dirigenten Robbert van Steijn spielten sich am Samstag beim Operettenkonzert „Wiener Luft,…
weiterlesen„Beethoven ist stärker als Corona“ begrüßte der Intendant am Wochenende die Besucher des Konzertes „Beethoven Superstar“ mit…
weiterlesenSonderkonzert „Beethoven-Superstar“ am Samstag, den 5. März 2022: Gestern und heute probt(e) das LSO mit Frank-Michael Erben…
weiterlesenUrsprünglich zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven im November 2020 im Rahmen der Sinfoniekonzerte geplant, war…
weiterlesenDer Intendant und Geschäftsführer des Leipziger Symphonieorchesters (LSO), Wolfgang Rögner, hat die für Anfang Mai 2022 geplante…
weiterlesen„Rock in Symphony“ Rock in Symphony Vol. 2 Am 21.05.2022 um 20.00 Uhr heißt es wieder Rockmusik…
weiterlesenUnter dem Motto „Freunde, das Leben ist lebenswert“ konnten sich heute im Kulturhaus Sonne Schkeuditz die Freunde…
weiterlesenGestern erklang diese im großen Saal im Kulturhauses Böhlen. Die Besucher lauschten dem Spiel einer großartigen Solistin…
weiterlesenIm Februar lockt eine Fülle verschiedenster Konzerte mit dem Leipziger Symphonieorchester. Lauschen Sie bei einem Anrechtskonzert dem…
weiterlesenDas LSO begeisterte gestern unter der Leitung seines Chefdirigenten Robbert van Steijn im KulturKino Zwenkau mit einem…
weiterlesenWas kann es Schöneres geben, als das noch junge neue Jahr mit einem bunten Strauß beliebter Melodien…
weiterlesenJunge Studenten des Kirchenmusikalischen Institut von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig dirigierten…
weiterlesenBöhlen, 13./14. Januar 2022 – Nach einer viel zu langen Zwangspause probte das LSO gestern und heute…
weiterlesenLiebe Freunde des Leipziger Symphonieorchesters, wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Treue bedanken und wünschen Ihnen…
weiterlesenAuch in diesem Jahr möchte sich das Leipziger Symphonieorchester bei seinem Publikum bedanken und sendet unter der…
weiterlesenLiebe Konzertfreunde, verehrte Besucher, zum vierten Mal hat es Corona geschafft, das gesellschaftliche und kulturelle Leben in…
weiterlesenHeute klingen volkstümliche Melodien durch das Kulturhaus. Das LSO nimmt unter der Leitung seines Chefdirigenten Robbert van…
weiterlesenDas verlegte Sommerkonzert des LSO an einem sonnigen Herbsttag war ein voller Erfolg. Das Leipziger Symphonieorchester startete…
weiterlesenLiebe Konzertbesucher, um Wartezeiten am 10. Oktober 2021 zu vermeiden, erwerben Sie Ihre kostenlose Eintrittskarte vorab an…
weiterlesen4./ 5. Sept. 2021: Vergangenes Wochenende gastierte das Leipziger Symphonieorchester mit einer „Italienischen Nacht“ auf dem Schlosshof…
weiterlesenHeute probt das Orchester mit seinem Geschäftsführer Wolfgang Rögner für die „Italienische Nacht“ am Samstag, den 4.…
weiterlesenWir freuen uns, die neue Spielzeit 2021/2022 mit unserem neuen Chefdirigenten Robbert van Steijn beginnen zu können.…
weiterlesenSeit Tagen wird neuer Dauerregen angekündigt, deshalb wird das Konzert des Leipziger Symphonieorchesters (LSO) am Sonntag im…
weiterlesenNach Corona- und Sommerpause startet das Leipziger Symphonieorchester in die neue Konzertsaison 2021/22! Heute begannen die Proben…
weiterlesenVergangenen Monat rockte das LSO mit der Sängerin Jasmin Graf (bekannt aus DSDS) und dem Sänger Daniel…
weiterlesenZur Zeit finden die Proben für „ROCK IN SYMPHONIE“ im Kulturhaus Böhlen statt. Die bekannte (aus „The…
weiterlesenAm Freitag lud der Intendant des LSO zu einer Pressekonferenz in das Kulturhaus Böhlen. Schwerpunkt war die…
weiterlesenHeute fanden die Proben zum berühmten Märchen „Peter und der Wolf“ für unsere Schülerkonzerte an der Grundschule…
weiterlesenGestern Abend fand die Jahreshauptversammlung des Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig e. V. statt. Im Rahmen…
weiterlesenBöhlen, 22.06.2021: Am vergangenen Wochenende spielten die Musiker des Leipziger Symphonieorchester in Kitzen sowie am Biedermeierstrand in…
weiterlesenZum Abschluss einer Saison, die es so noch nie gab – in Vorfreude auf eine Spielzeit, die…
weiterlesenBöhlen, 10. Juni 2021: 3 Tage wird im Kulturhaus Böhlen und im Volkshaus Rötha gemeinsam mit Studierenden…
weiterlesenAuch heute proben die Musiker gemeinsam mit den jungen Dirigenten im Kulturhaus Böhlen. Am Nachmittag erfolgt dann…
weiterlesenHeute und morgen finden im Kulturhaus Böhlen Dirigierseminare mit Studierenden der Musikhochschule Dresden unter der Leitung von…
weiterlesenÜber mehrere Tage ging der Meisterkurs für Orchesterdirigieren mit dem Leipziger Symphonieorchester. Am Mittwoch gipfelte er nun…
weiterlesenDer Meisterkurs mit dem Engländer Colin Metters interessiert auch die lokalen Medien: Sachsen-Fernsehen Leipziger Volkszeitung
weiterlesenNach dem Pfingstwochenende ging der Meisterkurs für die 23 Teilnehmer weiter. Was die jungen Dirigenten unter der…
weiterlesenBöhlen, 21. Mai 2021: Heute ist nun bereits der 4.Tag, an dem der Meisterkurs im Kulturhaus Böhlen…
weiterlesenSehr geehrte Freunde des Leipziger Symphonieorchesters, obwohl die Inzidenzwerte in Sachsen erfreulicherweise kontinuierlich zurückgehen, sind wir doch…
weiterlesenHeute begann unter der Leitung des Briten, Professor Colin Metters, der internationale Meisterkurs für Orchesterdirigieren mit 21…
weiterlesenNach sechs Monaten, in denen das Leipziger Symphonieorchester nur virtuell oder in den aus den Wohnzimmern aufgenommenen…
weiterlesenVerehrte Abonnentinnen und Abonnenten, liebe Musikfreunde, die Wochen und Monate gehen ins Land und noch immer bestimmt…
weiterlesenIntendant des Leipziger Symphonieorchesters feierte am 15. März seinen 70. Geburtstag – Wolfgang Rögner, seit August 2020…
weiterlesenAuf unserer neuen Homepage möchten wir jeden Monat Musiker/innen und Angestellte der Leipziger Symphonieorchester gGmbH vorstellen. Heute…
weiterlesenVerehrte Abonnentinnen und Abonnenten, liebe Musikfreunde, wie sehr hatten wir gehofft, das ursprünglich für den November 2020…
weiterlesenAls Glückspilz kann sich Frau Maria Gangloff (ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Böhlen) wahrlich nicht bezeichnen, wenn man…
weiterlesenDiese Veranstaltung muss erneut coronabedingt abgesagt werden. Nachträglich zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven gratuliert das…
weiterlesenHeute möchten wir Ihnen unseren neuen Solo-Oboisten, Herrn Vojtěch Pospíšil vorstellen. Er übernahm ab 1. Dezember 2020…
weiterlesenDie coronabedingte Spielpause hat zahlreiche Ideen geboren, um dem Publikum trotz der Live-Konzert-Abstinenz nahe zu sein. Ganz…
weiterlesenDiese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.